Die MEFOgraz unterstützt junge ForscherInnen mit dem PS-Stipendium für Forschung (ehem. Diagnostikum Preidler/Szolar-Stipendium).
Mit ihrem Stipendium wollen Univ. Prof. Dr. Dieter Szolar und Univ. Doz. Dr. Klaus Preidler, die beiden ärztlichen Leiter des Diagnostikum Graz, des Diagnostikum Schladming und des Diagnosezentrums Wien Meidling, bevorzugt jungen ForscherInnen an der Medizinischen Universität Graz Starthilfe und Unterstützung zur Umsetzung ihrer kreativen Forschungsideen geben – denn exzellente Medizin braucht Kreativität, Forschergeist, Einsatz und die dafür nötigen Mittel.
Informationen für Bewerber finden Sie hier.
Das Stipendium ist für einen Zeitraum von 10 Jahren mit jeweils € 10.000 dotiert, wird jährlich vergeben und dient der gezielten Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
![]() |
Das PS-Stipendium 2019/2020Julia Feichtinger ist die Zweitplatzierte des PS-Stipendiums für das Studienjahr 2019/20. |
|
![]() |
Das PS-Stipendium 2019/2020Olivia Nonn ist die Gewinnerin des PS-Stipendiums für das Studienjahr 2019/20. |
|
![]() |
Das PS-Stipendium 2018/2019Das PS-Stipendium für das Studienjahr 2018/19 erhielt Alexander Deutsch. |
|
![]() |
Das PS-Stipendium 2017/2018Andreas Reinisch ist Gewinner des PS-Stipendiums für das Studienjahr 2017/18. |
|
![]() |
Das Diagnostikum Preidler/Szolar-Stipendium 2016/2017Christoph Castellani bei der Scheckübergabe durch MEFOgraz-Vorstandsmitglied PD Dr. Leopold Gutjahr. |
|
![]() |
Das Diagnostikum Preidler/Szolar-Stipendium 2015/2016Eva Maria Sturm wurde ihr Preis durch den Obmann der MEFOgraz Univ.-Prof. Dr. Hans Tritthart überreicht. |
|
![]() |
Das Diagnostikum Preidler/Szolar-Stipendium 2014/2015Der Gewinnerin Sandra Lemesch, MSc. BSc wurde ihr Preis durch den Obmann der MEFOgraz Univ.-Prof. Dr. Hans Tritthart überreicht. |
|